Selbstständige und Onlinepreneure aufgepasst: Das ändert sich bei Mitgliedschaften und Abos in 2022!  

Selbstständige und Onlinepreneure aufgepasst: Das ändert sich bei Mitgliedschaften und Abos in 2022!  

Nathalie Salibian-Waltz (SW2Legal)

Nathalie Salibian-Waltz

Anwältin, Autorin & Bloggerin

Was ist ein Kündigungsbutton?*

  1. eine Möglichkeit einen Vertrag zu beenden.
  2. eine Möglichkeit einen Vertrag zu widerrufen.

Die wichtigsten Änderungen vorneweg:

  • Kürzere Kündigungsfristen bei Abonnements und Mitgliedschaften
  • Kündigungsmöglichkeit von Verträgen via Kündigungsbutton”

Warum muss ich über die Änderungen 2022 Bescheid wissen?

→ Um ungeahnte Kostenfallen zu vermeiden und deine Angebote, Verträge und AGB an das neue Recht anzupassen. Es gibt seit 2022 kürzere Kündigungsfristen bei Abonnements und Mitgliedschaften. Und deine Kunden müssen die Möglichkeit haben, Verträge via Button zu kündigen. 

Für wen gilt diese Änderung?

Das gilt für dich, wenn du B2C verkaufst – also Verbraucher:innen als Kunden hast. Somit sind z.B. Coaches, Fotografinnen, Kursanbieterinnen, Mitgliederbereich-Anbieterinnen, Trainierinnen und viele SAS-Anbieterinnen betroffen. 

Du willst mehr wissen?

Bleib dran und finde deine Lösung. Im Rechtscheck  lassen sich viele Fragen gleich und konkret klären. Und schau regelmäßig in mein Newsletter. Dort erzähle ich dir über gesetzliche Änderungen. 

*Antwort: Richtige Antwort ist Nr. 1!

5 Tipps für ein rechtssicheres Impressum

Deine Daten werden gemäß unserer Datenschutzerklärung verarbeitet.

Rechts-Check zum Festpreis

Mach dein Online-Business rechtssicher mit der Erstberatung Rechts-Check. Ein Format, das ich speziell für Selbstständige aufgelegt habe.

Rechtsberatung 1:1

Workshops für Unternehmen

Rechts-Check

weitere Artikel

Mein Blog für Selbstständige

Hier findest Du alle für Dich relevanten Infos über aktuelle Themen im Online-Recht: