SW2Legal

Erklärung zur Barrierefreiheit für Dienstleistungen

Im Rahmen unserer Barrierefreiheitserklärung möchten wir Ihnen einen Überblick über den Stand der Vereinbarkeit der unten beschriebenen Dienstleistung(en) mit den Anforderungen der Barrierefreiheit nach gesetzlichen Vorschriften (insbesondere mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSG) geben.

Angaben zum Dienstleistungserbringer

Rechtsanwältin Nathalie Salibian-Waltz
SW2LEGAL Frankfurt – Kanzlei Salibian-Waltz
Marbachweg 330
60320 Frankfurt am Main
Hessen

Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung

Die Website beschreibt die Leistungen von Rechtsanwältin Nathalie Salibian-Waltz, einer auf Social‑Media‑Recht und Online‑Marketing spezialisierten Rechtsanwaltskanzlei mit Sitz in Frankfurt am Main. Die Angebote richten sich an Unternehmen, Content Creator, Selbstständige und Medienschaffende im deutschsprachigen Raum. Der Fokus liegt auf verständlicher, praxisnaher Rechtsberatung, die Unternehmer:innen hilft, ihre digitalen Projekte und Inhalte rechtssicher zu gestalten.

Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung

SW2Legal bietet ihre Leistungen sowohl digital als auch persönlich an. Mandant:innen können über die Website einzelne Rechts‑Checks (z. B. für Social‑Media-Inhalte oder Lizenzfragen) buchen. Darüber hinaus werden Workshops, Inhouse‑Schulungen und Online‑Trainings angeboten, die gezielt rechtliche Fragestellungen im digitalen Umfeld vermitteln. Weiterhin werden individuell erstellte AGB und Datenschutztexte für Online‑Shops, Creator‑Plattformen und digitale Geschäftsmodelle bereitgestellt. Die Kommunikation erfolgt direkt mit der Rechtsanwältin Nathalie Salibian‑Waltz – persönlich, online, telefonisch oder per E‑Mail.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die oben genannte Dienstleistung ist teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.

Folgende Teile/Inhalte/Funktionen der Dienstleistung sind nicht barrierefrei:

Folgende Inhalte und Funktionen sind derzeit noch nicht vollständig barrierefrei:

  • Einzelne Bilder verfügen über Alternativtexte, die vorrangig suchmaschinenoptimiert und nicht speziell auf Barrierefreiheit abgestimmt sind
  • Eingesetzte externe Tools oder Plugins (z. B. Newsletterformulare, Buchungstools) können in Teilen nicht barrierefrei sein
  • Kontrastverhältnisse entsprechen nicht auf allen Elementen den Anforderungen der WCAG 2.1 AA
  • PDF-Dokumente oder eingebundene Videos sind nicht vollständig barrierefrei aufbereitet

Diese Einschränkungen betreffen insbesondere technische Fremdinhalte und bestehende Inhalte aus früheren Projektphasen.

Wir bemühen uns im Rahmen unserer Möglichkeiten um eine kontinuierliche Verbesserung der Zugänglichkeit.

Barrierefreie Alternativen

Informationen aus nicht barrierefreien PDF-Dokumenten oder Videos stellen wir auf Anfrage gerne in alternativen Formaten zur Verfügung.

Bei Fragen oder Unterstützungsbedarf kannst du dich jederzeit an uns wenden.

Nicht barrierefreie Teile der Dienstleistung – Umsetzungsfristen

Bestehende Barrieren werden im Rahmen zukünftiger technischer oder inhaltlicher Überarbeitungen schrittweise reduziert.

Eine vollständige Umsetzung ist abhängig von den eingesetzten Systemen, technischen Möglichkeiten und personellen Kapazitäten.

Wir überprüfen unsere Website regelmäßig und nehmen Anpassungen kontinuierlich vor.

Erstellung der Barrierefreiheitserklärung

Datum der Erstellung der Barrierefreiheitserklärung: 28.08.2025
Datum der letzten Überprüfung der o. g. Leistungen hinsichtlich der Anforderungen zur Barrierefreiheit: 28.08.2025

Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit

Die Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit beruht auf unserer Selbsteinschätzung.

Feedbackmöglichkeit und Kontaktangaben

Adresse:
Nathalie Salibian-Waltz
SW2Legal Frankfurt – Kanzlei Salibian-Waltz
Marbachweg 330
60320 Frankfurt am Main

E-Mail: contact@sw2legal.de

Telefon: +49 69 98 66 96 16

Link zur Website: https://sw2legal.de/

Zuständige Marktüberwachungsbehörde

Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)

Telefon: + 49 (0) 391 567 6970
E-Mail: mlbf@ms.sachsen-anhalt.de

Informationen zur aktuellen Adresse des MLBF finden Sie hier: https://ms.sachsen-anhalt.de/themen/menschen-mit-behinderungen/aktuelles/marktueberwachungsstelle-der-laender-fuer-die-barrierefreiheit-von-produkten-und-dienstleistungen.