Der Rechts-Check!
Rechtliche Hilfe, wenn es darauf ankommt!
Ideal für Creator, Selbstständige & Start-ups
Sie brauchen eine rasche Einschätzung zu einem konkreten rechtlichen Punkt, Ihrem derzeitigen Online-Auftritt, haben allgemeine Fragen zu Ihrem (geplanten) Unternehmen oder gar eine Abmahnung erhalten? Mit dem Rechts-Check erhalten Sie sofort eine rechtlich verbindliche Ersteinschätzung – dank der Onlineberatung durch die Anwältin.
Im Rechts-Check prüfen wir alle Anforderungen für Ihre Website, Ihr Geschäftsmodell, Ihre Werbung auf Social Media Kanälen bis hin zu einzelnen AGB-Klauseln, Datenschutzregeln, passenden Lizenzen & Impressumsangaben.
Die Rechts-Check Formate
Finden Sie den passenden Rechts-Check für Ihre Anliegen und machen Sie Ihre digitale und unternehmerische Präsenz rechtssicher.
Express
Rechts-Check
1:1 Online-Beratung bis zu 20 Minuten
Bis zu 20 Minuten
Teilnehmerzahl: 1 Person im Call
Individuelle Rechtsberatung per Telefon oder Videokonferenz
Pauschalvergütung, vorbehaltlich Teilnehmerzahl im Call, Einzelfall und RVG.
Bestseller
Rechts-Check
1:1 Online-Beratung bis zu 40 Minuten
Bis zu 40 Minuten
Teilnehmerzahl: 1 Person im Call
Individuelle Rechtsberatung per Telefon oder Videokonferenz
Pauschalvergütung, vorbehaltlich Teilnehmerzahl im Call, Einzelfall und RVG.
Deep Dive
Rechts-Check
Einzel- oder Team Online-Beratung bis zu 60 Minuten
Bis zu 60 Minuten
Teilnehmerzahl: 1 oder 1 + bis zu 2 weitere Mitglieder Ihres Teams im Call (also max. 3 Personen).
Individuelle Rechtsberatung per Telefon oder Videokonferenz
Pauschalvergütung, vorbehaltlich Teilnehmerzahl im Call, Einzelfall und RVG.
FAQ - Häufige Fragen zum Rechts-Check
Was ist der Rechts-Check?
Der Rechts-Check ist eine Rechtsberatung mit der Anwältin, die ausschließlich online per Telefon oder Videokonferenz stattfindet. Ziel ist es, präventiv zu handeln, indem Sie rechtliche Lücken schließen, Risiken besser erkennen und vorbeugen oder einfach nur rechtliche Fragen abklären. Der Rechts-Check hilft Ihnen Abmahnungen, Bußgelder und Gerichtsprozesse zu vermeiden.
Für wen ist der Rechts-Check geeignet?
Der Rechts-Check richtet sich an Selbstständige, Unternehmen, Agenturen, Marken, Creator und Medienschaffende – kurz: alle, die rechtliche Fragen zu Ihrem Onlineshop, Vertrieb, Marketing und Werbung haben.
Was ist der Unterschied zwischen Express-, Bestseller- und Deep-Dive-Rechts-Check?
Express Rechts-Check: 20 Minuten individuelle Einzelberatung (1 Person im Call) für einen konkreten Einzelfall (z.B. Canva Lizenzen oder Musiklizenzen) und eine verbindliche rechtliche Einschätzung, wie die Erfolgsaussichten einer Abmahnung, Handlungsempfehlungen.
Bestseller Rechts-Check: 40 Minuten individuelle Einzelberatung (1 Person im Call) für 1-2 Anliegen oder 2 Einzelfälle (z.B. AGB-Klauseln und Datenschutzbestimmungen) und verbindliche rechtliche Einschätzungen, wie die Erfolgsaussichten einer Abmahnung, Handlungsempfehlungen.
Deep-Dive Rechts-Check: Einstündige Einzel- und/oder Team-Onlineberatung für bis zu weitere 2 Mitglieder (max. 3 Personen im Call) für mehrere Anliegen und Einzelfälle ( z.B. Onlineshop, Onlinekurse, bestimmte AGB-Klauseln, Datenschutzbestimmungen) und verbindliche rechtliche Einschätzungen, wie die Erfolgsaussichten einer Abmahnung, Handlungsempfehlungen.
Ist die Teilnehmerzahl im Rechts-Check begrenzt?
Ja. Der Rechts-Check ist grundsätzlich als Einzelberatung konzipiert. Wenn Sie mit Ihrem Team im Call erscheinen wollen, dann buchen Sie bitte den Deep Dive Rechts-Check. Dann können noch 2 weitere Personen teilnehmen. Die jeweils vereinbarte Pauschalvergütung ist vorbehaltlich der Teilnehmerzahl im Call. Bei einer Teilnahme über die vereinbarte Teilnehmerzahl hinaus werden wir 38 Euro netto je zusätzlichem Teilnehmer nachberechnen.
Wie läuft der Rechts-Check ab?
Damit wir Ihren Fall oder Ihr Anliegen bestmöglich prüfen können, benötigen wir vorab alle wichtigen Informationen. Bitte fügen Sie bei der Terminbuchung eine kurze Beschreibung des Sachverhalts bei und nennen Sie konkret, was geprüft werden soll – entweder direkt im Buchungsformular oder per E-Mail. Falls für die Beratung relevant, fügen Sie auch entsprechende Dokumente oder Screenshots davon hinzu. So können wir eine effiziente und verbindliche Beratung bieten.
Wie erhalte ich mein Ergebnis?
Der Rechts-Check umfasst eine Online-Beratung zu Ihrem individuellen Anliegen per Telefon oder Videokonferenz. Nicht enthalten ist die Erstellung eines Gutachtens durch Niederschrift oder Protokollierung der gegenständlichen Beratung in Schrift- oder Textform. Es werden keine AGB-Klauseln, Lizenzbedingungen, Datenschutzbestimmungen und/oder Impressumsangaben schriftlich oder in Textform erstellt. Auch nicht enthalten ist die Vertretung gegenüber Behörden oder Dritten. Für diese Leistungen ist eine gesonderte Terminbuchung bzw. Beauftragung erforderlich.
Welche Themen werden geprüft?
In der Regel prüfen wir z. B.:
-
Impressum und Datenschutz
-
Urheber- und Nutzungsrechte (z. B. Musikreels, Bilder, Reels, Grafiken)
-
AGB und Widerrufsbelehrung
-
Werbeverbote, Werbekampagnen, Kennzeichnungspflichten (einschließlich Heilmittelwerbegesetz)
- Social Media Inhalte
- Lizenzbedingungen
Bekomme ich ein Angebot mit Kostenvoranschlag zugeschickt?
Nein. Den Rechts-Check können Sie jederzeit selbst online buchen. Klicken Sie auf dieser Webseite auf den Button „Jetzt Termin buchen“. Sie gelangen zu unserem Terminkalender mit der Möglichkeit eine verbindliche Buchung vorzunehmen. Wählen Sie auf auf der Termin-Webseite den passenden Rechts-Check aus, loggen Sie Ihren Wunschtermin ein und schließen Sie den Buchungsprozess unter Angabe Ihrer Kontaktdaten und den Zahlungsmodalitäten ab – schnell, einfach und rechtssicher.
Kann ich den Rechts-Check steuerlich absetzen?
Ja. Als Unternehmerin oder Unternehmer können Sie die Beratung in der Regel als Betriebsausgabe geltend machen.