von Nathalie Salibian-Waltz | Apr 2, 2021 | Marken- und Urheberrecht, Social Media Recht, IT Recht, Unternehmensrecht
Das Urheberrecht schützt natürlich in gewissem Maße vor Kopien deines geistigen Eigentums. Der Markenschutz dient dem Schutz deines Zeichens für Produkte und Dienstleistungen. Und dann gibt es auch noch die Form und Gestaltung deines Produktes:...
von Nathalie Salibian-Waltz | Jan 6, 2021 | Unternehmensrecht, Vertrags- und Vertriebsrecht
Du hast Kunden, die nicht bezahlen? Schlimmer noch, ein Kunde bricht die Geschäftsbeziehung zu Dir ganz ab, taucht ab oder (neudeutsch) “ghosted” dich? Wenn eine bereits erbrachte Dienstleistung oder eine gelieferte Ware nicht bezahlt wird,...
von Nathalie Salibian-Waltz | Sep 9, 2020 | Social Media Recht, IT Recht, Unternehmensrecht, Urheberrecht
15 Sekunden lange Kurzvideos sind momentan das Feature auf Instagram: Bei den sogenannten Reels können Kurzvideos mit Songs aus der Instagram-Musikbibliothek unterlegt und veröffentlicht werden. Der Clou dabei: NutzerInnen können die...
von Nathalie Salibian-Waltz | Aug 7, 2020 | Datenschutzrecht, DSGVO, Unternehmensrecht
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass Privacy Shield gegen die Datenschutzgrundverordnung verstößt. Was bedeutet das für Selbstständige, ihre Webseiten, ihre US Tools und die Cookies? Sind meine Webseiten nun illegal? Eigentlich...
von Nathalie Salibian-Waltz | Mai 19, 2020 | Datenschutzrecht, DSGVO, Handels-und Gesellschaftsrecht, Social Media Recht, IT Recht, Unternehmensrecht, Vertrags- und Vertriebsrecht
Seit Geltung der DSGVO besteht unter Selbstständigen Unsicherheit, ob man Nutzern E‑Books, Freebies oder Gewinnspiele im Austausch von Nutzerdaten wie Namen und E‑Mail-Adresse anbieten darf und diese dann beispielsweise auch für Newsletter...
von Nathalie Salibian-Waltz | Apr 1, 2020 | Social Media Recht, IT Recht, Unternehmensrecht, Vertrags- und Vertriebsrecht
Online Kurse und digitale Produkte werden für ein erfolgreiches Business wichtiger denn je zuvor — denn das ist insbesondere in der Corona Krise klar geworden. Damit der Online-Erfolg auch dauerhaft ist, sollten rechtliche Rahmenbedingungen...