In unseren Start-Up Stories geben wir erfolgreichen und inspirierenden Persönlichkeiten die Möglichkeit, ihre Geschichte zu erzählen. Heute haben wir Barbara Liebermeister zu Gast, sie ist Managementberaterin, Buchautorin und Rednerin. Sie begann ihre berufliche Karriere im Marketing internationaler Konzerne (u. a. Christian Dior, L’Oréal und Hoechst).
About Barbara Liebermeister
Ihre Schwerpunktthemen sind Leadership, (Selbst-)Führung und Beziehungsmanagement im digitalen Zeitalter. Dazu hat sie u.a. die Bücher geschrieben: Digital ist egal, Mensch bleibt Mensch-Führung entscheidet und Die Führungskraft als Influencer.
Außerdem ist Liebermeister Gründerin und Leiterin des Instituts für Führungskultur im digitalen Zeitalter (IFIDZ), Frankfurt am Main. Das Institut erforscht und fördert die Management- und Führungskultur im Zeichen der Digitalisierung und entwickelt Methoden, mit denen die Digital- und die Führungsreife der Führungskräfte nachhaltig gesteigert werden können.
Nimm uns an die Hand: Wie bist du dahin gekommen, wo du heute stehst? Wie war dein beruflicher Weg (kurz) bis heute?
Indem ich zuerst mal sehr achtsam mit mir selbst umgegangen bin. Was kann ich richtig gut, was fällt mir schwer und wo möchte ich hin? Das sind die Kernfragen, die mich bei meiner Karriere stets begleiten.
Wie kam der Gedanke zur Selbstständigkeit und zum Buch?
Ganz einfach: Ich brauchte mehr Flexibilität, weil ich zwei kleine Kinder hatte und noch nicht die Möglichkeiten wie heute gegeben waren. Buchgedanke: Ich möchte als Expertin in meinem Themenfeld gelten. In Deutschland geht dies in 2 Richtungen: Entweder, du machst deinen Doktor oder du schreibst Bücher☺Ich bin ein pragmatischer Mensch, Doktor dauert mir zu lange also schrieb ich mein erstes Buch – heute vor etwa 12 Jahren.
Was ist für dich der wichtigste Faktor zum Erfolg?
Der Glaube an dich selbst!
Welchen Tipp würdest du jüngeren Gründerinnen mitgeben?
Meinen Podcast „Business Secrets“ regelmäßig hören 🙂 Und an sich selbst glauben und konsequent den eigenen Weg gehen!
Wie wichtig / bewusst waren dir die rechtlichen To-Dos bei der Gründung?
Unendlich wichtig, da war ich durch die großen Unternehmen, für die ich arbeiten durfte, stark sensibilisiert.
Gibt es etwas, das du heute anders machen würdest, mit dem Wissen, das du jetzt hast?
Noch mutiger agieren und mich von anderen weniger beeinflussen lassen!
Wo finden wir mehr von dir?
Ich bin auf allen sozialen Plattformen zu finden und produziere dort nicht nur regelmäßig Blogartikel & Tweets, sondern auch Podcasts. Zuletzt übrigens eine sehr interessante Folge mit Nathalie Salibian-Waltz über rechtliche Hürden auf Social Media.
Danke, dass ich dabei sein durfte!
———————————-